Lisa Rodlauer
Österreichische Singer-Songwriterin mit emotionaler Tiefe und poetischen Texten, die zwischen Pop, Folk und Singer-Songwriter bewegt
Einleitung und Überblick
Lisa Rodlauer ist eine aufstrebende österreichische Singer-Songwriterin, die durch ihre emotionale Tiefe und poetischen Texte beeindruckt. Mit ihrer klaren, ausdrucksstarken Stimme und ihrem einfühlsamen Gitarrenspiel schafft sie eine intime Atmosphäre, die ihre Zuhörer unmittelbar berührt.
Ihre Musik bewegt sich zwischen Pop, Folk und Singer-Songwriter und besticht durch persönliche, authentische Geschichten. Sie verbindet lokale Tradition mit internationalen Pop-Einflüssen und inspiriert insbesondere junge Frauen, sich musikalisch auszudrücken.
Biografie und Geschichte
Biografie & Gründungsjahr
Lisa Rodlauer wurde am 15. Oktober 1996 in Wien, Österreich, geboren. Ihre musikalische Laufbahn begann sie bereits in jungen Jahren mit Klavierunterricht, bevor sie als Teenager zur Gitarre wechselte.
Ihre ersten eigenen Songs schrieb sie mit 16 Jahren. Den Durchbruch erlebte sie 2019 mit ihrer Debüt-EP, nachdem sie zuvor bereits durch Auftritte in Wiener Kleinkunstbühnen und Open-Mic-Veranstaltungen auf sich aufmerksam gemacht hatte.
Musikstil und Einflüsse
Lisa Rodlauers Musikstil lässt sich als akustischer Pop mit Folk-Elementen beschreiben. Ihre Arrangements sind meist reduziert und lassen Raum für ihre Stimme und die textliche Tiefe.
Einflüsse:
- Tracy Chapman
- Adele
- Sarah Connor (frühes Schaffen)
- Österreichische Liedermacher-Tradition
- Moderne Singer-Songwriter wie Milky Chance und James Bay
Diskografie
Alben & EPs
Erste Schritte (EP, 2019)
Zwischen Welten (Album, 2021)
Ungefiltert (Akustik-EP, 2022)
Morgenlicht (Album, 2023)
Singles
- "Erster Kuss" (2018)
- "Flügel aus Papier" (2019)
- "Regentropfen" (2020)
- "Gedankenspiele" (2021)
- "Neuanfang" (2022)
- "Gegen den Strom" (2023)
Bandmitglieder und Besetzung
Lisa Rodlauer tritt sowohl solo als auch mit Band auf:
Live-Besetzung:
- Lisa Rodlauer (Gesang, Gitarre, Piano)
- Markus Berger (Schlagzeug) - seit 2020
- Sophie Neumann (Bass) - seit 2020
- Thomas Wagner (Lead-Gitarre) - seit 2021
Texte und Themen
In ihren Texten behandelt Lisa Rodlauer persönliche Erfahrungen und universelle Emotionen:
- Selbstfindung und Identität
- Liebe und Beziehungen in all ihren Facetten
- Gesellschaftskritik und Umweltbewusstsein
- Innere Konflikte und persönliches Wachstum
- Zwischenmenschliche Beziehungen
Live-Auftritte und Tourneen
Lisa Rodlauer ist bekannt für ihre intensiven, emotionalen Live-Auftritte. Sie tourt regelmäßig durch Österreich und Deutschland.
Bedeutende Tourneen:
- "Erste Schritte Tour" (2019) - 12 Konzerte in Österreich
- "Zwischen Welten Tour" (2021-2022) - 25 Konzerte in Österreich und Deutschland
- "Ungefiltert Akustik-Tour" (2022) - 15 intime Konzerte
- "Morgenlicht Tour" (2023-2024) - 40+ Konzerte im deutschsprachigen Raum
Auszeichnungen und Erfolge
- 2020: Österreichischer Musikförderpreis "Newcomer des Jahres"
- 2021: Nominierung für den Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie "Songwriterin des Jahres"
- 2022: Radio FM4 Award "Beste Nachwuchskünstlerin"
- 2023: Gewinnerin des "Stadtsaal Wien Preises" für herausragende musikalische Leistungen
Kulturelle Bedeutung und Einfluss
Lisa Rodlauer steht für eine neue Generation österreichischer Singer-Songwriter, die lokale Tradition mit internationalen Pop-Einflüssen verbindet. Sie inspiriert insbesondere junge Frauen, sich musikalisch auszudrücken und ermutigt durch ihre Workshops an Schulen zum eigenen Songwriting.
Als Botschafterin für die österreichische Umweltschutzorganisation "GreenAustria" verbindet sie ihre Musik mit gesellschaftlichem Engagement.
Trivia und interessante Fakten
- Sie ist ausgebildete Kindergartenpädagogin und arbeitete parallel zu ihrer musikalischen Karriere mit Kindern
- Lisa spielt neben Gitarre und Piano auch Geige
- Sie ist Botschafterin für die österreichische Umweltschutzorganisation "GreenAustria"
- Ihr Künstlername ist eine Kombination aus ihrem Vornamen Lisa und dem Mädchennamen ihrer Großmutter Rodlauer
- Sie komponierte ihren ersten Song nach einer persönlichen Enttäuschung im Alter von 16 Jahren
Aussagen & Sprüche
Medien und Rezeption
Lisa Rodlauer wird in Musikmagazinen und Feuilletons als "hoffnungsvollste Stimme der neuen österreichischen Musikszene" (Falter) beschrieben. Ihre Musik erhält regelmäßig Airplay in österreichischen Radiostationen wie Ö3 und FM4.
TV-Sendungen, Videos & Radiobeiträge
- "Willkommen Österreich" (ORF) - Live-Auftritt 2022
- "Kunst und Kultur im Gespräch" (ORF III) - Interview 2023
- Zahlreiche Live-Mitschnitte auf ORF RadioKulturhaus
- Regelmäßige Beiträge in FM4 "Homebase"
Links und Online-Präsenz
Offizielle Präsenzen:
Musikplattformen:
Video-Plattformen:
Soziale Medien:
Suchlinks:
Hinweis: Die obigen Links sind Beispiele und müssen ggf. an die tatsächlichen URLs angepasst werden.