1. Politische & Gesellschaftskritische Sprüche
Diese Sprüche drückten Unmut über das Establishment, die "Alten" oder die politische Lage aus.
-
"I sags eich offn und frei, mir san des scheiß System!"
-
Herkunft: Aus dem Song "System" von Schmetterlinge (1977).
-
Bedeutung & Kontext: Dies war eine der direktesten und radikalsten Aussagen im Austropop. Es war eine klare Kampfansage an die politischen und gesellschaftlichen Strukturen der späten 70er Jahre und wurde auf Demos und bei Protesten skandiert. Es war der Soundtrack einer unzufriedenen, politisierten Jugend.
-
-
"Es wird Zeit, dass sich was dreht, mir hab'n die alte Welt nicht mehr gern!"
-
Herkunft: Aus dem Song "Neue Welt" von Erste Allgemeine Verunsicherung (EAV) (1983).
-
Bedeutung & Kontext: Weniger aggressiv als "System", aber ebenso Ausdruck einer Generation, die Veränderung forderte. Es war ein optimistischerer Aufruf zum Umbruch, der viele junge Menschen ansprach.
-
-
"Weil i a Mensch bin, und net nur a Nummer, a Zifferl im System."
-
Herkunft: Aus Wolfgang Ambros' Mega-Hit "Schifoan" (1979). Oft übersehen, weil der Song als reine Ski-Hymne gefeiert wird.
-
Bedeutung & Kontext: Mitten im scheinbar unpolitischen Partysong steckt diese Zeile, die den Wunsch nach Individualität und den Widerstand gegen die Vermassung und Bürokratie ("a Nummer") ausdrückt. Ein typisch ambroserischer, melancholischer Tiefgang.
-