Bundesländer: Die wichtigen Provinz-Clubs
-
Oberösterreich (Linz):
-
Posthof (seit 1979): Die zentrale Kulturinstitution für alternative Musik, Kabarett und Theater in Oberösterreich. Von Anfang an eine professionelle Bühne für nationale und internationale Acts, lange bevor sie ganz groß wurden. Ein absoluter Tour-Stop für jede Band.
-
-
Steiermark (Graz):
-
Stockwerk (1970er-1980er): Grazer Pendant zum Wiener Tüwi. Wichtige Bühne für Liedermacher und die frühe Austropop-Szene.
-
-
Salzburg:
-
Rockhaus (1970er-1980er):
-
Bundesländer: Professionalisierung
-
Oberösterreich (Linz):
-
Stadwerkstatt (seit 1979): Das alternative, autonome Zentrum Linz' direkt an der Donaulände. Konzerte, Partys, Radio. Das Gegenstück zum professionelleren Posthof.
-
-
Steiermark (Graz):
-
PPC (Punk-Project-Club, 1980er): Wichtige Heimstätte der Punk- und Hardcore-Szene.
-
Dom im Berg (1980er/90er): Ein einzigartiger Club in einem stillgelegten Stollensystem der Grazer Burg. Legendär für große Partys und Konzerte.
-
-
Salzburg:
-
Rockhouse (seit 1995):Der zentrale Treffpunkt der alternativen Szene Salzburgs. Wichtiger Ort für aufstrebende Bands. Die professionelle Nachfolge-Institution des Rockhaus. Die Adresse für Konzerte internationaler und nationaler Bands in Salzburg.
-