Stefanie Werger

Stefanie Werger

Einleitung und Überblick

Stefanie Werger ist eine der bekanntesten Sängerinnen, Songwriterinnen und Autorinnen Österreichs. Ihre Musik verbindet Leidenschaft, Gesellschaftskritik und Mut zu gefühlvoller Ehrlichkeit.

Biografie & Geschichte

Geboren 1951 in Maria Lankowitz, Steiermark, studierte sie Musik an der Grazer Musikakademie, tourte durch Europa und wurde 1982 mit „Die Nächste bin ich“ über Nacht bekannt. Ihre offenherzigen Texte bewegten vor allem Frauen, ihre Hits wie „Stoak wie a Felsn“ oder „I wü di gspian“ sind Austropop-Klassiker. Insgesamt veröffentlichte sie 13 Studioalben, mehrere Bestseller-Bücher und war TV-Gast in Shows und Serien wie „Kommissar Rex“.

  • Geboren: 2. Juli 1951, Maria Lankowitz
  • Beruf: Musikerin, Autorin, Kabarettistin

Musikstil & Einflüsse

Pop, Austropop, Chanson, Ballade, Country- und Folk-Einflüsse. Markenzeichen: Lebensthemen, Frauenmut, feinsinnige Melancholie, Humor und steirischer Dialekt.

Diskografie (Auswahl)

  • Die Nächste bin ich (1982)
  • Stoak wie a Felsn (1987)
  • Sehnsucht nach Florenz (1991)
  • Einsame Wölfe (1994)
  • Langsam wea i miad (2021, ihr 13. Album)
  • Drei Livealben und zahlreiche Compilations
  • Weitere Infos & Diskografie

Texte & Themen

Liebe, Sehnsucht, Frauenleben, Alltag, Gesellschaft – immer direkt, berührend und poetisch. Werger ist als "Liederatin" für literarische Einflüsse bekannt.

Live-Auftritte & Tourneen

Jahrzehntelange Bühnenerfahrung von Club bis Stadthalle, TV-Auftritte, Lesungen, Signier- und Buchpräsentationen.

Auszeichnungen & Erfolge

  • Amadeus Austrian Music Award
  • Mehrfache Platin- und Goldschallplatten
  • Beststeller-Status als Buchautorin

Kulturelle Bedeutung & Einfluss

Pionierin für selbstbewussten österreichischen Popschlager, generationsübergreifend für Musik und Frauenbewegung prägend.

Fakten & Sprüche

  • „Die Nächste bin ich“ – ihr Debüt machte sie zur „Stimme der Frauenbewegung“.
  • Betreibt u.a. Lesungen, Kochbuch und Gedichte, lebt seit 2000 in Graz.

Medien & Rezeption

Immer noch vielgeliebt, TV-Gast, Lesungen, Portraits und ausverkaufte Konzerte bis ins hohe Alter.

Links & Medien