Vorarlberg Musikszene

Entstehung & Charakter der Vorarlberger Musikszene

Die musikalische Tradition Vorarlbergs reicht von Blas- & Chormusik (seit dem 19. Jhdt.), über klassische Ensembles zu einer kreativen, vielfach genreübergreifenden Szene. Neben etlichen Blasorchestern entstanden ab den 1960ern Jazzbands, Pop- & Rock-Acts sowie Eventformate. Bedeutende Innovationen bringen Festivals, Künstlerplattformen und aktuelle Labels ins Ländle ein.
Mehr zur Geschichte: Musiklexikon Vorarlberg

Bekannte Persönlichkeiten & Bands

  • Alfred Bischof: Musiker, Bandleader, gebucht für Events, Hochzeiten, Tanzmusik.
    Info: Bands aus Vorarlberg
  • Alpenexpress und JamSTONES: Regionale Szene-Acts für Pop, Rock, Events – stehen stellvertretend für das breite Genreangebot.
    Übersicht: Vorarlberger Musiker auf Eventzone
  • Cenk Dogan: Jazzmusiker, Kurator (Muscon, Fierobad-Jazz-Bludenz, Jazz & Groove Festival), Kulturstadtrat Bludenz.
    Porträt: Musik aus Vorarlberg

Labels, Produzenten, Songwriter & Management

  • Xi Mountain Studios: Professionelles Tonstudio, Produktion für Pop, Singer-Songwriter – Beratung, Management.
    Kontakt: ximountainstudios.at
  • Bomonti Records: Independent-Label mit Fokus auf Pop & Rap, digitale Distribution.
    Kontakt/Info: bomontirecords.com
  • LIVEMUSIK.cc: Booking-Agentur und Plattform für Musiker aller Stilrichtungen in Vorarlberg und dem DACH-Raum.
    Webseite: livemusik.cc

Veranstalter, Förderung & Branchenplattformen

  • Schubertiade Schwarzenberg & Hohenems: Internationales Schubert-Festival, längst Kult im Bregenzerwald.
    Infos/Programm: Kulturfestivals Vorarlberg
  • Bregenzer Festspiele: Weltbekanntes Festival für Oper, Klassik und crossmediale Kunstformen.
    Infos: bregenzerfestspiele.com
  • Spielboden Dornbirn, Conrad Sohm Dornbirn, Theater am Saumarkt Feldkirch: Zentren für Club-, Jazz-, Popkonzerte und Jugendkultur.
    Übersicht: Events – Konzertlocations Vorarlberg

Musikinstitutionen & Ausbildung

  • Vorarlberger Musikschulwerk: Landesweites Netzwerk für Musikschulausbildung, Talentförderung und Ensembles.
    Kontakt: Villa Claudia, Bahnhofstraße 6, 6800 Feldkirch, Tel. +43 5522 766 55
    Website: musikschulwerk.at
  • Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik: Hochschule mit Bachelor-/Masterstudiengängen, Basis vieler Profimusiker:innen.
    Info: stella-musikhochschule.ac.at
  • Music Producer Ausbildung – Akademie Media: Ausbildung für moderne Musikproduktion und Sounddesign in Rankweil.
    Infos: akademie-media.at

Medien, Moderatoren & Radiosender

  • Radio Vorarlberg (ORF): Regionalsender mit breitem Musik- und Kulturangebot.
    Bekannte Moderatoren: Reinhard Wittwer, Laura Überbacher, Nicole Benvenuti, Christian Suter, Carmen Franceschini.
    Website: vorarlberg.orf.at
  • ANTENNE VORARLBERG: Kommerzsender, Charts, Szene, lokale Aktionen; Moderatoren: Isabella Canaval, Simon Stark, Sarah Moik u.a.
    Info: Moderatoren | antennevorarlberg.at

Weitere wichtige Szene-Personen und Promoter

  • Booking & Promotion: LIVEMUSIK.cc (siehe Management), zahlreiche regionale Initiativen und kleinere Labels fördern Newcomer aktiv.

Vorarlberg - Musik- & Kulturinitiativen

---->alle Eventlocations Bregenz via oeticket

 

 

Regionale Musikinitiativen in Vorarlberg

Diese Übersicht listet Vereine, Initiativen und Veranstalter, die sich für die regionale Musikszene in Vorarlberg einsetzen (ausgenommen klassische Hochkultur und volkstümliche Musik). Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Kulturvereine & Initiativen

Kulturverein Schlachthaus

Kulturverein in Dornbirn mit Fokus auf alternative Musik, Lesungen und Kleinkunst.

www.schlachthaus.org

Spielboden

Kulturverein in Dornbirn mit vielfältigem Musikprogramm und Fokus auf regionale und internationale Acts.

www.spielboden.at

Kulturhaus Dornbirn

Veranstaltungsort mit regelmäßigen Konzerten regionaler und internationaler Künstler verschiedener Genres.

www.kulturhausdornbirn.at

Proton - Das Kunst- und Kulturmagazin

Initiative, die sich auch für die regionale Musikszene engagiert und Veranstaltungen organisiert.

www.proton-kultur.at

Veranstalter & Festivals

Poolbar Festival

Jährliches Festival in Feldkirch mit Fokus auf alternative Musik, Kunst und Design.

www.poolbar.at

Jazzfestival Hohenems

Internationales Jazzfestival mit Fokus auf zeitgenössischem Jazz und verwandten Genres.

www.jazzfestival-hohenems.at

Spielboden Open Air

Open-Air-Veranstaltung des Spielbodens mit regionalen und internationalen Acts.

www.spielboden.at/openair

Graf Hugo Kultur

Veranstalter von Konzerten und Kulturveranstaltungen in verschiedenen Locations in Vorarlberg.

www.grafhugo.com

Musikclubs & Lokale

Conrad Sohm

Club in Dornbirn mit regelmäßigen Konzerten und Clubnächten verschiedener Genres.

www.conradsohm.com

Barz

Veranstaltungsort in Hard mit Live-Konzerten und Partys.

www.barz.at

Werkstattbühne Bregenz

Kleinkunstbühne mit regelmäßigen Musikveranstaltungen.

www.werkstattbuehne-bregenz.at

Förderungen & Netzwerke

Kulturabteilung des Landes Vorarlberg

Förderungen und Unterstützung für Musikprojekte und Initiativen in Vorarlberg.

www.vorarlberg.at/kultur

Vorarlberger Kulturservice

Förderungs- und Servicestelle für Kulturinitiativen in Vorarlberg.

www.vks.at

IG Jazz Vorarlberg

Interessensgemeinschaft zur Förderung der Jazz-Szene in Vorarlberg.

Rockinitiative Vorarlberg

Verein zur Förderung der Rock- und Popmusikszene in Vorarlberg.

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Stand: 2023

Hinweis: Einige kleinere Initiativen haben möglicherweise keine Webpräsenz.

Vorarlberg - Musik- & Kulturinitiativen

Vorarlberg – Austropop, Pop & Szene: Macher:innen, Clubs, Medien

Pioniere & Szeneakteure

Labels, Studios & Initiativen

  • Albedo Music (Jazz, Weltmusik, Singer-/Songwriter), Division4 Records (neue Popproduktionen, Indie-Bands)
  • Tonstudios: Tonart Studios Lustenau, Sunhill Studios Feldkirch, Home Producernetzwerk (Land Recording Förderprogramm)
  • Ländle-Sessions & Lautstark.at – Plattform für junge Bands

Legendäre Clubs, Bühnen & Festivals

Medien, Förderer & Regionalnetzwerke

Heute: Entwicklungen & Neue Generation

  • Viele regionale Bands (Dschulsn, King & Potter, Blood Sugar u.a.) nutzen Social Media, Spotify Playlists und Poolbar Festival als Sprungbrett in AT/DE/CH
  • Starker Fokus auf Indiepop, Crossover Jazz, neue Generation teils auf Mundart und neue Medien orientiert
  • Intensiver Austausch mit Schweiz, Süddeutschland, vereinzelt Kooperationen mit Wien/Berlin