Kreisky
Einleitung & Überblick
Kreisky, gegründet 2005 in Wien, ist eine Indie-Rock- und Post-Punk-Band, die für rotzigen Textwitz, politische Satire und Kultstatus im österreichischen Musikbetrieb steht[fetch_url:2].
Biografie & Geschichte
Benannt nach Bundeskanzler Bruno Kreisky, veröffentlichte die Band ab 2007 sieben Alben, tourte quer durch den deutschsprachigen Raum und spielte u.a. im Rabenhof Theater mit Sibylle Berg das Erfolgsstück „Viel gut essen“. Texte, Sound und Bühnenauftritte sind geprägt von Ironie, Punk-Attitüde und Gesellschaftskommentar[fetch_url:2].
Gründungsjahr und Herkunft: 2005, Wien[fetch_url:2].
Musikstil & Einflüsse
Indie-Rock, Post-Punk und Garage mit bissigen Texten. Musikalisch sind Einflüsse von Punk, deutscher Rock-Avantgarde und Austropop hörbar[fetch_url:2].
Diskografie
- 2007: Kreisky
- 2009: Meine Schuld, meine Schuld, meine große Schuld
- 2011: Trouble
- 2014: Blick auf die Alpen
- 2015: Vor Publikum (Livealbum)
- 2018: Blitz
- 2021: Atlantis
Mehrere Singles: „Wo Woman ist, da ist auch Cry“, „Asthma“, „Dow Jones“, „ADHS“[fetch_url:2].
Bandmitglieder & Besetzung
- Franz Adrian Wenzl (Gesang, Frontman, auch als Austrofred bekannt)
- Martin Max Offenhuber (Gitarre, Elektronik)
- Gregor Tischberger (Bass, Synthesizer)
- Klaus Mitter (Schlagzeug)
Texte & Themen
Gesellschaftskritik und Ironie zu Prekariat, Medien, Identität, Alltag und Konsum – oft pointiert, provokant und mit Wiener Schmäh[fetch_url:2].
Live-Auftritte & Tourneen
- Österreich- und Deutschlandtouren
- Besondere Shows im Wiener Rabenhof Theater
Auszeichnungen & Erfolge
- Amadeus Austrian Music Award 2009 („FM4 Alternative Act“)
- Große Publikums- und Kritikerresonanz
Kulturelle Bedeutung & Einfluss
Eine der wichtigsten politischen Rockbands Österreichs, bringt literarische und gesellschaftskritische Texte zurück in den Mainstream[fetch_url:2].
Trivia & Fakten
- Mitbegründer des Experimentalduos Gelée Royale
- Multiplikatoren in Sideprojekten (Austrofred, MORD etc.)
- Mitwirkung auf Hip-Hop-Album „Nichts dagegen, aber“ (Texta)
Zitate & Sprüche
- „Wo Woman ist, da ist auch Cry.“
- „Scheisse, Schauspieler.“
- „Asthma.“
Medien & Rezeption
- ORF, FM4, Musikmagazine
- Stücke und Videos u.a. mit prominenten Schauspieler:innen
Diskographie & Werke Überblick
- Alle Studio- und Live-Alben, zahlreiche EPs
- Singles u.a.: „Asthma“, „Dow Jones“, „Jacqueline“