Maria Bill
- Biografie & Überblick:
- Geboren 1948 in Trogen/Schweiz, ist Maria Bill eine vielseitige Sängerin, Schauspielerin, Liedtexterin, Chansonière und markante Austropop-Persönlichkeit in Wien [web:164][web:172].
- Laufbahn & Geschichte:
- Aufgewachsen in Pestalozzi-Kinderdorf, Ausbildung als Grundschullehrerin und an der Schauspielschule, Theater, Paris, Wien. Erstes Engagement 1971 im Theater am Neumarkt-Zürich, dann internationale Bühnen (Wien, Berlin, Paris) [web:164][web:170][web:172].
- Seit 1983 musikalisch aktiv, wurde mit „I mecht landen“ zur Austropop-Ikone [web:172][web:167][web:178].
- Musikstil & Einflüsse:
- Chanson, Austropop, Singer/Songwriter, Piaf-Interpretationen, Eigene Songs oft tiefgründig, poetisch, feministisch, emotional [web:172][web:170][web:167].
- Diskografie (Auszug):
- Alben: Maria Bill (1983), „Bill 2“, „Bill 3“, „Liebesgrüße aus Österreich“, „Master Series“, „Maria Bill singt Edith Piaf“ (1997), zahlreiche Live- & Jubiläumsalben [web:167][web:175]
- Hit-Songs: „I mecht landen“, „Café de Flore“, „Kaktus“ [web:167].
- Erfolge & Auszeichnungen:
- Vergoldetes Debüt-Album, Hitparadenplatzierungen, Theaterauszeichnungen, Kainz-Medaille für Piaf-Rolle, zahlreiche Konzerttourneen [web:170][web:167][web:178].
- Kultureller Einfluss:
- Gilt als „österreichische Piaf“, prägte die Verbindung von Austropop, Chanson und Schauspielkunst bis heute [web:172][web:170][web:178].
- Medien, TV & Links:
- Offizielle Seite: Musik
- Wikipedia: Maria Bill
- Live: Maria Bill singt Edith Piaf
- YouTube-Suche: Videos
- SR-Archiv: SR-Archiv
- ORF-Feature: Radio