Austropop Musiker Linkliste (41–50)
The Uptown Monotones
The Uptown Monotones sind eine steirische Fusion- und Akustik-Pop-Band, gegründet 2002, die mit genreübergreifender Vielseitigkeit und verspielten Live-Shows europaweit bekannt wurde. HipHop, Reggae, Drum’n’Bass und Singer/Songwriter fließen in ihren Sound ein. Sie begeistern mit Spontaneität und musikalischem Experiment.
- Google Bilder
- YouTube
- SoundCloud
- Twitter X
- Spotify
- Apple Music
- Bandcamp
- TikTok
- Wikipedia
- Offizielle Website
The Weight
The Weight ist eine Wiener Rockband, die den Vintage-Sound der 1970er Jahre mit modernen Arrangements zelebriert. Hymnische Songs, Orgelklang und Blues-Gitarren prägen ihre Konzerte. Nach kurzer Zeit avancierten sie zu einem der originellsten Retro-Rock-Acts Österreichs.
- Google Bilder
- YouTube
- SoundCloud
- Twitter X
- Spotify
- Apple Music
- Bandcamp
- TikTok
- Wikipedia
- Offizielle Website
Denk
Denk ist eine Wiener Popband rund um Birgit Denk, gegründet 2001, deren Dialekttexte Wiener Alltag und Gesellschaft mit viel Schmäh reflektieren. Die Gruppe verbindet akustische Arrangements und Rock mit aufmerksamkeitsstarker Sprache. Denk tritt sowohl mit großer Band als auch unplugged auf und ist für musikalische Eigenständigkeit bekannt.
- Google Bilder
- YouTube
- SoundCloud
- Twitter X
- Spotify
- Apple Music
- Bandcamp
- TikTok
- Wikipedia
- Offizielle Website
Restless Bones
Restless Bones ist eine österreichische Classic-Rock-Band, deren Musik sich durch kraftvolle Gitarrensoli und energiegeladene Liveauftritte auszeichnet. Ihr Stil orientiert sich an britischem Blues-Rock, angereichert mit modernen Einflüssen. Die Band begeistert seit Jahren auch außerhalb Österreichs.
- Google Bilder
- YouTube
- SoundCloud
- Twitter X
- Spotify
- Apple Music
- Bandcamp
- TikTok
- Wikipedia
- Offizielle Website
The Base
The Base ist eine Grazer Indie-Rock-Band, gegründet 1989, mit eigenständigem Sound und international inspirierten Arrangements. Mit Blues-, Folk- und Alternative-Elementen prägten sie die steirische Musikregion und veröffentlichten zahlreiche Alben. Die Band ist bekannt für ihre musikalische Vielseitigkeit und Langlebigkeit.
- Google Bilder
- YouTube
- SoundCloud
- Twitter X
- Spotify
- Apple Music
- Bandcamp
- TikTok
- Wikipedia
- Offizielle Website
The Boys You Know
The Boys You Know sind eine Wiener Indie-Rock-Band, gegründet 2011, und bekannt für ihren melodiösen Gitarrenpop und introspektive englische Texte. Ihre Veröffentlichungen wurden mehrfach auf FM4 gespielt und die Band ist für lässige Arrangements und mitreißende Live-Shows bekannt. Sie sind ein fester Bestandteil der Indie-Szene Österreichs.
- Google Bilder
- YouTube
- SoundCloud
- Twitter X
- Spotify
- Apple Music
- Bandcamp
- TikTok
- Wikipedia
- Offizielle Website
Velojet
Velojet ist eine Indie-Band aus Oberösterreich, gegründet 2003, deren Zeitlosigkeit und Melodik zwischen Britpop, Folk und Psychedelic für Kritikerlob sorgt. Alben wie „Velojet“ und „Panorama“ werden regelmäßig auf Festivals gespielt. Velojet steht für kluge Arrangements und lässige Live-Präsentation.
- Google Bilder
- YouTube
- SoundCloud
- Twitter X
- Spotify
- Apple Music
- Bandcamp
- TikTok
- Wikipedia
- Offizielle Website
Steaming Satellites
Steaming Satellites ist eine Salzburger Indie-Rock-Band, gegründet 2006, mit einem Mix aus Alternativ, elektronischem Rock und markanter Bühnenpräsenz. Sie tourten als Support für Muse und Kooks und gelten als feste Größe der österreichischen Indie-Szene. Ihre Alben werden regelmäßig für innovative Sounds gelobt.
- Google Bilder
- YouTube
- SoundCloud
- Twitter X
- Spotify
- Apple Music
- Bandcamp
- TikTok
- Wikipedia
- Offizielle Website
Catastrophe & Cure
Catastrophe & Cure ist eine oberösterreichische Indie-Band, die für sphärische Sounds, nachdenkliche Texte und internationalen Anspruch bekannt ist. Mit Alben wie „Blank Spots“ gewannen sie den FM4 Award und tourten auf internationalen Festivals. Ihr Mix aus elektronischen und klassischen Elementen ist heute genreprägend.