Austropop Musiker Linkliste (31–40)
Kurt Ostbahn (Ostbahn Kurti)
Kurt Ostbahn, alias Willi Resetarits, verkörperte als Kunstfigur „Ostbahn Kurti“ Wiener Blues-Rock, Alltagsleben und Sozialkritik auf der Bühne. Seine markanten Mundarttexte und energiegeladenen Live-Shows machten ihn zu einer Kultfigur im österreichischen Musikleben. Resetarits engagierte sich bis zuletzt vielfältig gesellschaftlich.
- Google Bilder
- YouTube
- SoundCloud
- Twitter X
- Spotify
- Apple Music
- Bandcamp
- TikTok
- Wikipedia
- Offizielle Website
Cari Cari
Cari Cari ist ein seit 2014 bestehendes Indie-Rock-Duo aus Oberösterreich, bekannt für retro-inspirierte Soundlandschaften und cineastische Songstrukturen. Internationale Film-Syncs und Festivalauftritte zementieren ihren Ruf als „coolste Band Österreichs“. Ihr Songwriting erinnert an Tarantino-Soundtracks und verbindet Blues, Folk und Indie-Rock.
- Google Bilder
- YouTube
- SoundCloud
- Twitter X
- Spotify
- Apple Music
- Bandcamp
- TikTok
- Wikipedia
- Offizielle Website
The Makemakes
The Makemakes sind eine österreichische Pop-Rock-Band aus Salzburg, die mit dem Song „I Am Yours“ beim Eurovision Song Contest 2015 für Furore sorgte. Ihr charismatischer Sound verbindet 60s-Rock-Elemente mit zeitgenössischem Songwriting. Die Band genießt Kultstatus für kraftvolle Live-Auftritte.
- Google Bilder
- YouTube
- SoundCloud
- Twitter X
- Spotify
- Apple Music
- Bandcamp
- TikTok
- Wikipedia
- Offizielle Website
Die Schmetterlinge
Die Schmetterlinge waren eine 1973 gegründete Wiener Kabarett- und Musikgruppe, die mit „Proletenpassion“ Musikgeschichte schrieb. Ihr Werk vereint progressive Volksmusik, politisches Theater und den Anspruch auf gesellschaftliche Veränderung. Sie gelten als Pioniere alternativer Musik in Österreich.
- Google Bilder
- YouTube
- SoundCloud
- Twitter X
- Spotify
- Apple Music
- Bandcamp
- TikTok
- Wikipedia
- Offizielle Website
Wanda
Wanda ist eine Wiener Indie-Rock-Band, gegründet 2012, bekannt für melancholisch-euphorische Hits wie „Bologna“ und „Cola helga“. Als prägendes Gesicht des modernen Austropop verbinden sie italienische Lebenslust, Wiener Schmäh und ehrliche Sehnsucht. Sie sind aus den größten Hallen des Landes nicht mehr wegzudenken.
- Google Bilder
- YouTube
- SoundCloud
- Twitter X
- Spotify
- Apple Music
- Bandcamp
- TikTok
- Wikipedia
- Offizielle Website
Krautschädl
Krautschädl aus Oberösterreich mischten von 2003 bis 2022 Funk, Rock und Rap im Dialekt zu ihrem unverkennbaren „Braunschädl“-Sound. Ihr Hit „Anzogn wie a Fisch“ und energiegeladene Shows machten sie auf Festivals wie Nova Rock und Frequency populär. Nach der Abschiedstour bleibt ihr Stil eine Inspiration für junge Bands.
- Google Bilder
- YouTube
- SoundCloud
- Twitter X
- Spotify
- Apple Music
- Bandcamp
- TikTok
- Wikipedia
- Offizielle Website
Lausch
Lausch ist eine Wiener Alternative-Rock-Band mit progressiven Einflüssen, gegründet 2005 von Alexander Lausch. Ihr Sound verbindet druckvolle Gitarren, komplexe Songstrukturen und introspektive Texte. Die Band ist bekannt für ihre Bühnenpräsenz auf Festivals wie dem Donauinselfest.
- Google Bilder
- YouTube
- SoundCloud
- Twitter X
- Spotify
- Apple Music
- Bandcamp
- TikTok
- Wikipedia
- Offizielle Website
Milk+
Milk+ ist ein Wiener Alternative-Rock-Trio, das für progressive Sounds, psychedelische Elemente und komplexe Arrangements bekannt ist. Seit 2003 spielen sie als Support für große internationale Acts. Ihre Alben gelten als Geheimtipp unter Liebhabern ambitionierter Rockmusik.