Die Seer
Überblick
Die Seer sind die erfolgreichste österreichische Mundart-Band, gegründet 1996 in Grundlsee. Mit ihrem Mix aus Tradition, Pop und eingängigen Dialekt-Songs prägen sie seit fast drei Jahrzehnten die österreichische Musikszene und zählen zu den beliebtesten Live-Acts des Landes.
Wikipedia | Offizielle Website
Geschichte & Entwicklung
Gegründet von Alfred Jaklitsch nach der Trennung von Joy, sind Die Seer seit 1996 mit über 14 Nummer-1-Alben und Hunderttausenden verkauften Tonträgern erfolgreich. Zuletzt feierte die Band ihre Abschiedstournee 2024/25 und erhielt den Amadeus Lebenswerkpreis.
Musikstil
Seer-Sound: Mundart, moderne Popmelodien, Volksmusik—herzliche Balladen und Stimmungshits. Die Texte erzählen von Liebe, Heimat, Natur und Lebensfreude und spiegeln die steirische Seele wider.
Bandmitglieder
Alfred Jaklitsch, Sabine „Sassy“ Holzinger, Astrid Wirtenberger, Jürgen Mayer, Tom Eder, Dietmar Kastowsky, Franz Unfried, Wolfgang Luckner. Die Band arbeitet eng im Kollektiv und abwechselnd in verschiedenen Zusammensetzungen.
Bandporträt
Diskografie und Erfolge
Alben (Auszug): „Junischnee“ (2002, 3x Platin), „Liebe lebt“ (2022), „Stad“ (2022), „Ausklang“ (2023), zahlreiche Live-CDs und Sampler. Auszeichnungen: mehrfach Amadeus Award, Großer Josef-Krainer-Preis, Platin für fast alle Studioalben.
Medien & Links
Spotify | YouTube | Facebook Hier sind detailreiche, klar gegliederte Künstlerporträts für DelaDap, Denk, Der Nino aus Wien und Die Seer – jeweils mit Absätzen und weiterführenden HTML-Links: