Locations in Bregenz
Festspielhaus Bregenz
Das Festspielhaus Bregenz ist ein multifunktionales Kongresszentrum und ein zentraler Ort für Opern, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen in der österreichischen Musik- und Kulturszene, mit Fokus auf klassische und zeitgenössische Werke, exklusive Volksmusik. Es ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und Lage am Bodensee und dient als Hauptvenue für die Bregenzer Festspiele. Die Historie reicht zurück bis zur Eröffnung im Juli 1980, und es hat sich zu einem renommierten MICE-Ort entwickelt. Betreiber ist die Festspielhaus Bregenz GmbH. Generelle Öffnungszeiten: Ticketbüro variabel, Abendkasse 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Größe: Eine der größten Theaterbühnen Europas, Kapazität für Tausende, anpassbar mit Sitz- und Stehplätzen. Besonderheiten: Direkte Lage am See, moderne Technik, Integration in das Festival, barrierefreier Zugang, beeindruckende Bühnenproduktionen.
Anschrift: Platz der Wiener Symphoniker 1, 6900 Bregenz
Telefon: +43 5574 4130
Website Google Maps Termine & Tickets
Landestheater Bregenz
Das Vorarlberger Landestheater Bregenz ist ein lebendiges Theaterhaus für Opern, Musicals, Schauspiele und Konzerte in der österreichischen Kulturszene, mit Fokus auf dramatische Künste und zeitgenössische Produktionen, exklusive Volksmusik. Es bietet ein reiches Repertoire mit einem permanenten Ensemble und Gastkünstlern. Die Historie beginnt 1945 mit der Gründung, und Stephanie Gräve ist die aktuelle Managerin. Betreiber ist das Vorarlberger Landestheater. Generelle Öffnungszeiten: Büro Mo-Do 09:00-16:00 Uhr, Abendkasse zwei Stunden vor Vorstellung. Größe: Ca. 680 Sitzplätze, begrenzte Stehplätze. Besonderheiten: Zentrale Lage am See, Aufführungen von September bis Juni, intime Atmosphäre, Förderung lokaler Talente.
Anschrift: Seestrasse 2, 6900 Bregenz
Telefon: +43 5574 42870600
Website Google Maps Termine & Tickets
Seebühne Bregenz
Die Seebühne Bregenz ist eine spektakuläre schwimmende Open-Air-Bühne für Opernproduktionen und Konzerte in der österreichischen Musikszene, Teil der Bregenzer Festspiele, mit Fokus auf großformatige Opern und innovative Inszenierungen, exklusive Volksmusik. Sie bietet atemberaubende Shows auf dem Bodensee und zieht internationale Besucher an. Die Historie der Festspiele reicht zurück, mit der Seebühne als Ikone seit den Anfängen. Betreiber ist die Bregenzer Festspiele GmbH. Generelle Öffnungszeiten: Event-abhängig, Juli und August. Größe: Große Kapazität für Tausende Zuschauer, hauptsächlich Sitzplätze. Besonderheiten: Schwimmende Bühne, innovative Technologie, spektakuläre Bühnenbilder, Integration von See und Landschaft, TV-Produktionen.
Anschrift: Platz der Wiener Symphoniker 1, 6900 Bregenz
Telefon: +43 5574 4076
Website Google Maps Termine & Tickets
Theater am Kornmarkt
Das Theater am Kornmarkt ist ein historisches Venue für Theateraufführungen, Konzerte und kulturelle Events in der österreichischen Szene, mit Fokus auf Schauspiel und Musikdarbietungen, exklusive Volksmusik. Es dient als Sitz des Vorarlberger Landestheaters und bietet ein vielfältiges Programm. Die Historie ist verbunden mit dem Landestheater seit 1945, im zentralen Kornmarkt-Gebäude. Betreiber ist das Vorarlberger Landestheater. Generelle Öffnungszeiten: Büro Mo-Do 09:00-16:00 Uhr, Events abends. Größe: Ca. 680 Sitzplätze. Besonderheiten: Zentrale Lage im Herzen von Bregenz, intime Bühne, historische Architektur, Förderung künstlerischer Vielfalt.
Anschrift: Kornmarktstraße 2, 6900 Bregenz
Telefon: +43 5574 42777