liste ab 51

Austropop Musiker Linkliste (51–60)

Flut

Flut ist eine Wiener Band, die seit 2014 mit elektronisch angehauchten Indie-Sounds, Synthesizern und 80er-Jahre-Ästhetik neue Akzente setzt. Ihre Alben wie „Global“ und „Nachtschicht“ machten sie zu Vordenkern des modernen Austropop. Ihre Textwelt kreist um Urbanität, Sehnsucht und Zeitgefühl.

Bilgeri & Köhlmeier

Bilgeri & Köhlmeier ist das satirische Musik-Duo aus Vorarlberg, das mit „Oho Vorarlberg“ einen Kultklassiker der kritischen Mundartmusik schuf. Die Verbindung von Reinhold Bilgeris Pop-Kompositionen und Michael Köhlmeiers literarischer Handschrift prägte den regionalen Musikstil. Das Duo setzte gesellschaftskritische Akzente und wird als originell und eigenständig geschätzt.

Attwenger

Attwenger ist ein oberösterreichisches Duo, das seit 1990 Dialektmusik, Punk, Hip-Hop und Elektronik zu einer einzigartigen Mischung verbindet. Mit experimentellen Texten und internationalen Kooperationen sind sie Pioniere der Neuen Volksmusik. Ihre energiegeladene Bühnenpräsenz genießt Kultstatus im In- und Ausland.

Eela Craig

Eela Craig war eine Linzer Band, die ab 1970 als wichtiger Vertreter des österreichischen Progressive Rocks galt. Ihr Album „Missa Universalis“ vereint Kirchenmusik und Rock in monumentaler Form. Die Band steht für Vielseitigkeit und innovative Klanglandschaften im internationalen Vergleich.

Acid

Acid wurde 1971 in Wien gegründet und zählt zu den innovativsten österreichischen Rockbands der frühen 1970er. Nach dem TV-Talentwettbewerb „Show-Chance“ und Hits wie „Six To Seven“ sind sie bis heute eine feste Größe der heimischen Rockgeschichte. Acid ist für ihren progressiven und kraftvollen Sound bekannt.

Gipsy Love

Gipsy Love wurde 1969 in Wien gegründet und verband Jazzrock, Fusion und Gypsy-Musik zu einem einzigartigen Sound. Die Gruppe trat in den frühen 1970ern mit herausragenden Gitarristen und Keyboardern hervor. Ihr Einfluss auf den österreichischen Jazzrock und die Progressive-Szene wirkt bis heute nach.

No Bros

No Bros ist eine Hardrock- und Metal-Band aus Innsbruck, gegründet 1974, bekannt für kraftvolle Alben und energiegeladene Shows. Mit Klassikern wie „Heavy Metal Party“ sind sie österreichische Szenelieblinge. Sie haben als erste österreichische Metal-Band internationale Aufmerksamkeit erlangt.

Blind Petition

Blind Petition wurde 1974 in Wien gegründet und gilt als älteste aktive österreichische Hardrock-Band. Mit englischen Texten, urigem Wiener Image und kompromisslosem Sound sind sie europaweit als Metal-Legenden bekannt. Ihre Live-Auftritte sind preisgekrönt und eine feste Szenegröße.