Please Madame
Einleitung und Überblick
Please Madame ist eine vielfach ausgezeichnete Indie-Rock-Band aus Salzburg – einer der modernsten und erfolgreichsten Vertreter des neuen österreichischen Indie-Sounds.
Lebendige Liveshows & lyrische Tiefe prägen ihren Charakter.
Biografie und Geschichte
Gegründet 2010 in Salzburg von Dominik Wendl (Gesang, Gitarre), Laurenz Strasser (Gitarre), Martin Pöheim (Gitarre, später Bass) und Benjamin Wendl (Bass). Merlin Delic (Schlagzeug) stieß 2012 zur Band dazu. Wichtige Meilensteine waren der TV-Auftritt bei „Circus HalliGalli“, zahlreiche Headliner-Touren im deutschsprachigen Raum und Auftritte auf allen großen heimischen Festivals. 2016 erhielten sie den Austrian Newcomer Award und den Heimo Erbse Förderpreis.
Quelle: Wikipedia
Musikstil und Einflüsse
Indie-Rock, Synthpop, starke Melodik – beeinflusst von britischen Indie-Bands, aber mit eigener österreichischer Note. Thematisch häufig Gesellschaft, Freundschaft, Sehnsüchte, persönliche Entwicklung.
Diskografie
- 2015: Escape the Nest
- 2017: Back to the Start (EP)
- 2018: Young Understanding
- 2021: Angry Boys, Angry Girls
- 2024: Easy Tiger
Bandmitglieder
- Dominik Wendl – Gesang, Gitarre
- Laurenz Strasser – Gitarre
- Martin Pöheim – Bass (früher Gitarre)
- Merlin Delic – Schlagzeug (bis 2017), Niklas Mayr – Schlagzeug (seit 2017)
Texte und Themen
Texte: Themen wie Generationenfragen, Identität, Hoffnung, Wut und jugendlicher Optimismus.
Aussage der Band: „Es gibt so viele Sachen, über die man derzeit wütend sein kann.“
Live-Auftritte & Tourneen
- Festival-Headliner: Nova Rock, Donauinselfest, Frequency, Szene Openair
- Deutschlandtour, Österreich- und Schweiz-Tourneen
- Special Guest u.a. bei Mia und Hurts
Auszeichnungen und Erfolge
- Austrian Newcomer Award 2016
- Heimo Erbse Förderpreis 2017
- Platz 25 in den Österreich-Charts („Angry Boys, Angry Girls“, 2021)
Kulturelle Bedeutung & Einfluss
Wegbereiter einer modernen Indie-Szene in Österreich; steht für ein nachdenkliches, aber kraftvolles Soundbild und eine textlich anspruchsvolle Jugendsprache.
Trivia & interessante Fakten
- 2012 Musikvideo „Open Heaven“ definierte den frühen Indie-Rock-Stil.
- Erste Songs im Stil von Metallica/Metalcore.
Medien, Rezeption, Aufnahmen
- TV: Auftritte bei Circus HalliGalli, sowie zahlreiche Radiosessions und Interviews.
- Alle offiziellen Musikvideos & Liveaufnahmen auf dem YouTube-Kanal oder Streamings sowie TV-Beiträgen.
Weiterführende Links & Musikplattformen
- Offizielle Website
- YouTube
- Spotify
- Apple Music
- Wikipedia
- SoundCloud
- TikTok
- Musicexport.at Artist Page
- Genius Lyrics
- Discogs
Interviews & Medienberichte
© Please Madame Künstlerpräsentation – Stand 2025