Anda Morts
Anda Morts ist ein Linzer Indiepunk-Musiker, der mit energiegeladenen Live-Shows und pointierten Songs zwischen Indie, Punk und Alternative überzeugt. Sein Auftreten in Salzburg umfasst neue, noch unveröffentlichte Tracks sowie Material seiner Debütplatte. Anda Morts steht für DIY-Spirit, Ehrlichkeit und einen modernen österreichischen Clubsound. Live begeistert er mit charismatischer Performance und frischer Attitüde. 2024 war er im Rockhouse Salzburg zu sehen.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
AVEC
AVEC ist eine österreichische Singer-Songwriterin, die mit melancholisch-poppigen Songs eine beachtliche Streaming- und Festivalpräsenz aufgebaut hat. Ihre Musik verbindet Indie, Pop und Folk-Elemente in einfühlsamen Melodien und internationalen Sounds. 2024 trat sie u.a. bei „Live in Salzburg“ auf und tourte auf kleineren Bühnen durch Österreich. AVEC überzeugt mit emotionalem Storytelling und klarer Stimme. Neue Singles und Medienfeatures begleiten ihre Karriere.
Website | YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
BIBIZA
BIBIZA ist ein Wiener Indie-Rapper und Songwriter, der für seinen Mix aus Indie, Hip-Hop und tanzbaren Beats bekannt ist. Er veröffentlichte Hits wie „Tag ein Tag aus“ und ist bekannt für humorvolle, alltagsnahe Texte und energetische Shows. BIBIZA war 2024 auf mehreren Club- und Festival-Bühnen in Salzburg zu sehen. Seine Musik steht für Offenheit, moderne Produktion und urbanen österreichischen Sound. Medial präsent durch Musikvideos und Livestreams.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
Bon Jour
Bon Jour ist ein innovatives österreichisches Elektronik-/Indie-Projekt, das für tanzbare Produktionen und originelle Club-Arrangements bekannt ist. Die Band ist regelmäßig auf kleinen Bühnen in Salzburg und ganz Österreich zu Gast. Bon Jour verknüpft Synths, poppige Melodien und experimentelles Songwriting. Sie überzeugen durch vielseitige Live-Acts und eine offene Musikszene. 2024 erschienen neue Tracks und Features im Rahmen von „Live in Salzburg“.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
Bon Jour
Bon Jour ist ein österreichisches Elektro-Indie-Quartett, das mit energiegeladenen Beats und poppigen Melodien österreichweit auftritt. In Salzburg waren sie 2024 Teil von „Live in Salzburg“, diversen Clubnächten und Festivalprogrammen. Die Band zeichnet sich durch tanzbare Grooves und Innovation aus. Bon Jour sind regelmäßig auf Social Media und in Streams präsent. Ihre Musik ist in Playlists und Medienberichten zum aktuellen österreichischen Indie zu finden.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
Dexpleen
Dexpleen steht für österreichischen Indiepop und frische Bühnenpräsenz mit positivem Vibe und aktueller musikalischer Mischung. Als Teil von „Live in Salzburg 2024“ traten sie auf kleinen Bühnen wie Open-Air-Locations auf und gewannen regionale Bandcontests. Ihr Sound kombiniert Pop und Rock mit persönlichen Texten und tanzbaren Melodien. Dexpleen überzeugt mit engagierten Social-Media-Auftritten und neuen Musikvideos. 2024 sorgten sie für virale Momente auch über Streams hinaus.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
xml
Felicia Lu
Felicia Lu ist eine österreichische Singer-Songwriterin und Pop-Künstlerin, die durch emotionale Balladen und moderne Electro-Pop-Produktionen Bekanntheit erlangt hat. 2024 war sie als Highlight bei „Live in Salzburg“ und auf mehreren Clubbühnen präsent. Ihre Songs verbinden persönliche Texte mit internationalem Sound. Sie ist auf Social Media und Musikplattformen sehr aktiv und präsentiert Musikvideos sowie Interviews. Neue Singles festigten ihren Status als innovativer Pop-Act.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
Karl Kayzer
Karl Kayzer ist ein Indie-Musiker/Singer-Songwriter aus Österreich, der mit verspieltem Sound und humorvollen Texten das Publikum für sich gewinnt. 2024 war er mehrfach bei „Live in Salzburg“, auf Szene-Bühnen und Newcomer-Events zu sehen. Seine Mischung aus Pop, Folk und Indie sowie kreative Musikvideos sind sein Markenzeichen. Karl Kayzer gilt als quirliger Bühnenmensch und engagierter Storyteller. Es erscheinen regelmäßig neue Songs und Streaming-Features.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
Kofla
Kofla bringt Alternative Pop mit österreichischer Note in die internationalen Playlists. Mit Auftritten bei „Live in Salzburg“ und lokalen Musikfestivals beweist er sich als experimentierfreudiger Newcomer. Seine Songs behandeln persönliche und gesellschaftliche Themen mit modernem Groove. Social Media und YouTube sind feste Bestandteile seiner Community-Arbeit. Neue Releases und Videos setzen den Trend auch 2024 fort.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
Steaming Satellites
Steaming Satellites sind eine etablierte Indie-Rock-Band aus Salzburg, die mit ihrer Synth-Rock-Mischung, energiegeladenen Bühnenshows und internationalen Touren bekannt wurde. Der Stil ist geprägt von spacigen Synths, Retro-Gitarren und modernen Melodien. 2024 kehrten sie auf kleinere Salzburger Bühnen zurück und präsentierten neue Songs und alte Klassiker vor regionalem Publikum. Die Band ist für ihre Vielseitigkeit, starke Live-Atmosphäre und innovative Videos geschätzt. Regelmäßige Medienfeatures und Interviews begleiten die Releases.
Website | YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
The Golden Roots
The Golden Roots sind ein Salzburger Indie-Folk-Duo, das mit harmonischem Gesang, Gitarren und atmosphärischen Arrangements kleine Bühnen und Festivals bereichert. Ihre Musik vereint österreichisches Songwriting, Americana und eine Portion Melancholie. 2024 waren sie Stammgäste bei Sessions, Open-Air-Events und im Rockhouse Salzburg. Die Gruppe steht für authentisches Storytelling und warme, handgemachte Musik. Aktuelle Livevideos, Sessions und Interviews sind online verfügbar.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
Paul Plut
Paul Plut ist ein steirischer Dialekt-Songwriter, bekannt für seine dunklen Folk- und Indie-Stücke mit Soloauftritten und als Teil von Viech/Marta. Seine Lieder erzählen von Sehnsucht, Tod und Liebe und lassen Tradition und Moderne verschmelzen. 2024 gastierte er bei mehreren Musiknächten und Club-Events in Salzburg. Plut überzeugt mit poetischer Tiefe und minimalistischer Klangästhetik. Neue Musikvideos und Live-Sessions sorgen für mediale Aufmerksamkeit.
Website | YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
Lou Asril
Lou Asril ist ein herausragender österreichischer Neo-Soul- und R&B-Sänger, dessen samtige Stimme und innovative Produktionen sowohl auf Club- als auch Open-Air-Bühnen begeistern. 2024 überzeugte er live in Salzburg mit einer Mischung aus Soul, Modern Pop und eigener Pianobegleitung. Seine Texte sowie die Bühnenpräsenz stehen für Vielschichtigkeit, Queerness und künstlerische Offenheit. Lou Asril ist regelmäßig Gast in TV-Shows, Radios und auf Playlists. Aktuelle Singles und live-Videos halten seine Community stets auf dem Laufenden.
Website | YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
Mynth
Mynth ist ein gefeiertes österreichisches Electro-Pop-Duo, bestehend aus den Zwillingen Giovanna und Mario Fartacek aus Salzburg. Ihre atmosphärischen Klanglandschaften, melancholischen Beats und englischsprachigen Vocals prägen die heimische wie internationale Indie-Szene. 2024 kehrten sie mit neuen Releases und ausgedehnten Club-Auftritten nach Salzburg zurück. Live-Sets sind geprägt von Lichtdesign und elektronischer Innovation. Mynth sind Stammgäste in Playlists und Musikmedien.
Website | YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
Oehl
Oehl ist ein österreichisch-isländisches Indiepop-Duo, das mit melancholisch-poetischen Texten und sphärischen Arrangements aus der österreichischen Poplandschaft hervorsticht. 2024 spielten sie auf kleinen Bühnen und im Rahmen diverser Musiknächte in Salzburg. Ihre Musik kombiniert elektronische Beats, Deutschpop und skandinavische Melancholie. Bekannt sind sie auch durch Features mit Szenegrößen und starke Social-Media-Präsenz. Neue Songs und poetische Musikvideos prägen das aktuelle Jahr.
Website | YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
Pendl
Pendl ist ein Indiepop-Duo aus Salzburg, das mit emotionalen deutschsprachigen Songs über Freundschaft, Alltag und Großstadtgefühl begeistert. 2024 war Pendl bei mehreren Salzburger Kleinbühnen, Festivals und Open-Air-Konzerten vertreten. Der Sound verbindet elektronische Untertöne mit klassischem Songwriting. Aktuelle Musikvideos und Social-Media-Kampagnen prägen das Bild der Band. Neue Releases sind fester Bestandteil von österreichischen Playlists.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
Please Madame
Please Madame ist eine Indiepop-Band aus Salzburg, die seit 2013 für hymnische Melodien, energiegeladene Liveshows und britischen Indie-Spirit steht. Die Band ist mit ihrer Mischung aus Rock, Pop und Indie regelmäßig auf Österreichs Clubs und Festivals zu erleben – 2024 auch auf mehreren Kleinbühnen in Salzburg. Sie veröffentlichen regelmäßig neue Songs, Videos und sind aktive Stimmen in der Austro-Indie-Szene. Please Madame überzeugt mit charismatischem Frontmann und modernen Arrangements. Ihre Social-Media-Präsenz und Streamingzahlen unterstreichen den Erfolg.
Website | YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
Salzburg Sound Collective
Das Salzburg Sound Collective ist ein Zusammenschluss junger Musiker:innen aus der Region, die mit wechselnden Lineups Indie, Funk, Jazz und Pop auf lokale Bühnen bringen. Sie treten 2024 regelmäßig in Salzburger Clubs und auf Community-Events auf. Offenheit, Improvisation und Kooperation mit Gast-Solisten kennzeichnen ihre Konzerte. Das Collective steht für kreative Vielfalt, Nachwuchsförderung und musikalische Überraschungen. Live-Videos, Social-Media-Streams und Bandprojekte sind ihr Markenzeichen.
YouTube | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
Spilif
Spilif ist das DJ- und Produzentinnenprojekt der Salzburgerin Philippa Pochlatko, das für Groove zwischen Deep House, Electronica und trippigem Downtempo steht. Als gefragte Club-DJ ist Spilif 2024 fixer Bestandteil von Salzburger Lineups und Elektronik-Events auf Kleinbühnen. Bekannt ist sie auch durch aufwändige Sound-Designs, Club-Streams und Community-Engagements. Ihr Stil verbindet organische Instrumentierung mit elektronischer Innovation. Neue Sets, Interviews und Features erscheinen regelmäßig auf ihren Kanälen.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
The Syndicate
The Syndicate ist eine Salzburger Funk- und Fusion-Band, die für energiegeladene Live-Shows, vielseitige Improvisation und groovende Basslines bekannt ist. 2024 standen sie regelmäßig auf kleinen Bühnen und bei Community-Festivals in Salzburg. Die Band verbindet Jazz, Funk und Soul und ist u.a. für Gastsolisten und spontane Sets berüchtigt. Social Media und YouTube sind voll mit frischen Konzertmitschnitten und Proberaum-Videos. Ihre Musik wird in regionalen Radios und über digitale Plattformen gespielt.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
TTR Allstars
Die TTR Allstars sind eine Hip-Hop-Crew aus Salzburg, die mit deutschsprachigen Raps, Beats und markanten DJ-Sets die kleineren Venues und Festivals der Stadt bespielt. 2024 waren sie bei Szene-Events, Kulturhäusern und Open Mike-Nights gefragt und zeigen eine bunte Mischung aus Trap, Conscious und Party-Sound. Die Crew steht für Community-Arbeit, jugendlichen Spirit und beständige Social-Media-Präsenz. Ihre Musikvideos und Interviews zu Stadt, Szene und neuen Releases sind online aktiv verbreitet. Es gibt regelmäßige neue Songs und Bühnenfeatures.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
Two Times Twice
Two Times Twice sind ein Indie-Pop-Duo aus Salzburg, das mit eingängigen Melodien, elektronischen Einflüssen und charismatischem Gesang überzeugt. 2024 standen sie mehrfach bei kleineren Salzburger Konzertreihen und Szene-Events auf der Bühne. Ihr Sound kombiniert frischen Pop, persönliche Texte und moderne Produktion. Das Duo ist auf Social Media und Streaming-Diensten aktiv und veröffentlicht regelmäßig neue Tracks und Musikvideos. Live sind sie für positiven Vibe und starke Interaktion bekannt.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
Violet Joy
Violet Joy ist eine junge Indiepop-Sängerin aus Salzburg mit verträumten, melodischen Songs über die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens. Ihre Musik ist geprägt von elektronischen und akustischen Klängen, ehrlichen Texten und femininer Perspektive. 2024 spielte sie auf vielen lokalen Kleinbühnen und Open-Air-Events. Violet Joy überzeugt mit starker Bühnenpräsenz und wächst online stetig mit Musikvideos und Streaming-Erfolgen. Neue Singles und Social-Media-Interaktionen halten ihre Community lebendig.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
Laura Heily
Laura Heily ist eine junge Singer-Songwriterin aus Österreich, deren eingängige Pop- und Indie-Tracks 2024 bei Salzburger Kleinbühnen und im Open Air zu hören waren. Ihre Lieder sind prägnant, ehrlich und voll melodischer Höhepunkte. Auf Social Media, YouTube und Musik-Streaming-Diensten wächst ihre Hörerschaft beständig. Heily steht für weibliches Empowerment und starken Ausdruck. Neue Singles und Videos sind regelmäßig in den Playlists zu finden.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
xml
Wosisig?
Wosisig? ist eine Alternative-/Hip-Hop-Formation aus Salzburg, die für humorvolle, kreativ-chaotische Songs und unverwechselbaren Bühnenslang steht. Ihr Sound mischt Spoken Word, Indie-Rap und Live-Instrumentierung zu energiegeladenen Shows, die sowohl in Clubs als auch auf Poetry Slams gefragt sind. 2024 war Wosisig? regelmäßig auf Salzburger Kleinkunst-Bühnen und Stand-Up-Events präsent. Social-Media-Kanäle und aktuelle Livestreams spiegeln die Vielfalt der Crew. Neue Features und Open-Mic-Aufzeichnungen erscheinen laufend.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder
Zdenka Kovacicek
Zdenka Kovacicek ist eine kroatisch-österreichische Jazz- und Rock-Sängerin, die 2024 als Special Guest bei Kultur- und Literaturabenden auf Kleinbühnen in Salzburg auftrat. Ihre Karriere verbindet Soul, Jazz, Blues und Musical mit Performances auf internationalen Bühnen. Bekannt ist sie für ihre starke Stimme, Improvisationsfreude und energiegeladene live-Präsenz. Interviews, Konzertmitschnitte und Features sind regelmäßig auf Social-Media und Musikplattformen zu finden. Auch 2024 erschienen Live-Videos und Community-Beiträge rund um ihre Kooperationen.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder