burgenlandmusiker

Blechhauf’n

Blechhauf’n ist eine berühmt-berüchtigte Brassband aus dem Burgenland, die mit eigenen Arrangements, Groove und viel Humor Blasmusik für das 21. Jahrhundert neu erfindet. Ihre Shows begeistern bei Stadtfesten, Kultursommer, Blasmusik-Festivals und als Side-Acts auf Rock-/Pop-Bühnen. 2024 waren sie unter anderem beim One Love Festival, MusikfestiWels und diversen Dorfkirtagen zu hören. Die Band ist für improvisierte Soloeinlagen und Spaß bekannt. Social-Media-Highlights, Livestreams und neue Releases erscheinen regelmäßig.
Website | YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder

Ernst Molden & Band

Ernst Molden & Band sind fixer Bestandteil des burgenländischen Kultursommers – mit Wiener Liedkunst, poetischer Mundart und jazzigen Einflüssen. 2024 trat Molden unter anderem im KUZ Eisenstadt, Burg Güssing, Schloss Tabor und bei Festivals auf. Die Live-Konzerte stehen für leise Melancholie, Pointen und musikalische Virtuosität. Molden veröffentlicht regelmäßig neue Werke, Bandvideos und Interviews. Das Publikum schätzt Authentizität und tiefgründigen Humor.
Website | YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder

Katharina Strasser & Band

Katharina Strasser ist eine austropoppige Sängerin und Schauspielerin, die 2024 mit Band auf Festivals, Kulturzentren und Open-Air-Bühnen im Burgenland unterwegs war – oft mit ihrem Programm „Alles für die Leut“. Ihr Repertoire vereint Charme, Gesellschaftssatire und musikalische Vielfalt zwischen Schlager, Pop und Chanson. Die Band tritt regelmäßig bei Starnacht, Freiluftveranstaltungen, Herbstgold Eisenstadt und Charity-Events auf. Videos, Backstage-Posts und Fan-Clips bestimmen ihre Online-Präsenz. Ihr Mix aus Musik und Kabarett ist bei allen Generationen beliebt.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder

P4ULY

P4ULY ist Singer-Songwriter, Produzent und Gewinner der Burgenland SongChallenge 2024. Seine Musik verbindet Pop, Hip-Hop und tagesaktuelle Themen, live trat er im Rahmen der SongChallenge auf großen und kleinen Bühnen im ganzen Land auf. Bekannt wurde er durch emotionale Balladen und mitreißende Performances. Social-Media-Community und Streaming folgt seinem Schaffen. Regelmäßige neue Tracks, Studio-Sessions und Fanaktionen sind online zu finden.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder

Blechhauf’n

Blechhauf’n ist ein innovatives Brass-Ensemble aus dem Burgenland, das Blasmusik, Jazz und Pop auf humorvolle Art vereint. Bekannt für virtuose Arrangements und fetzigen Sound, spielen sie 2024 bei Festivals wie One Love, Dorfkirtagen und Kultursommerbühnen. Die Formation ist mit Shows, Videos und Livestreams regelmäßig online präsent. Die Band steht für österreichische Unterhaltungskunst voller Spielfreude und Tradition. Neues Album und Tourprojekte werden breit beworben.
Website | YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder

Die Präsidenten

Die Präsidenten verbinden Austropop, Blues, Indie und Chanson mit burgenländischem Schmäh. 2024 standen sie bei Konzertreihen, Kulturfestivals und auf der Bühne im KUZ Eisenstadt. Markenzeichen sind gesellschaftskritische Texte, musikalische Breite und pointierte Live-Performance. Die Band ist in den Medien, auf YouTube und bei Streamingdiensten präsent. Neue Songs und Studio-Sessions erscheinen regelmäßig.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder

P4ULY

P4ULY ist Singer-Songwriter, Produzent und Gewinner der Burgenland SongChallenge 2024. Mit Pop, Hip-Hop und emotionalen Balladen erreicht er breite Zielgruppen. 2024 trat er auf SongChallenge-Events, Seebühnen- und Regionalkonzerten auf und legt viel Wert auf Authentizität. Social Media Community und Streamingzahlen wachsen kontinuierlich. Neue Releases, Musikvideos und Community-Content erscheinen laufend.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder

WIR4

WIR4 gelten als Nachfolger der Austropop-Legende Austria3: Die Band, in der Bandleader Ulli Bäer spielt, bringt Klassiker wie „Jö schau“ und neue Songs mit Soul/Pop-Einschlag auf Burgenlands Bühnen – von Güssing über Mattersburg bis Kittsee. 2024 traten WIR4 bei Großveranstaltungen, Kulturzentren und Open Airs auf. Publikumserfolg und Nostalgie sind ihr Markenzeichen. Neue Mitschnitte, Tourdaten und Interviews erscheinen auf ihren Kanälen. Die Band steht für Austropop, Gemeinschaft und Freude am Live-Erlebnis.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder

Paul Gulda

Paul Gulda ist international erfolgreicher Pianist und Komponist mit burgenländischen Wurzeln, der 2024 bei klassischen Konzerten (Herbstgold Festival Eisenstadt, Liszt Festival Raiding), Freiluft-Events und Musikertreffs auftrat. Sein Repertoire reicht von Klassik bis Crossover, häufig auch mit regionalen Ensembles. Gulda steht für Virtuosität und musikalische Vielfalt. Medien und Livestreams berichten regelmäßig über seine Auftritte. Neue Musikprojekte und Interviews entstehen laufend.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder

Voodoo Jürgens

Voodoo Jürgens ist einer der populärsten Liedermacher im aktuellen Austropop und überzeugte 2024 auf Kultursommer-Bühnen, Festivals wie Picture On und Open-Airs in Neusiedl und Eisenstadt mit charismatischem Wiener Schmäh und pointiertem Songwriting. Die Musik verbindet Indie, Folk und wienerische Satire. Auftritte, Interviews und Musikvideos sind online stark präsent. Voodoo Jürgens steht für dichte Live-Atmosphäre und sympathischen Umgang mit dem Publikum. Neue Studio- und Livealben erscheinen laufend.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder

Die Strottern

Die Strottern sind ein vielfach preisgekröntes Wiener Duo, das Wienerlied, Lyrik und Urban-Indie Präsentation zu einem modernen Kultursound verbindet. 2024 traten sie auf Sommerbühnen, beim Herbstgold Eisenstadt und bei Open Airs im gesamten Burgenland auf. Die Band steht für poetische Melancholie, musikalische Innovation und witzige Bühnenmomente. Musikvideos, Livestreams und Medienberichte begleiten ihre Konzerte. Ihre Community ist sowohl in Urban Jazz als auch Traditionskreisen aktiv.
Website | YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder

Monti Beton

Monti Beton ist eine der bekanntesten Cover- und Austropop-Bands Österreichs und tourte 2024 durch viele burgenländische Bühnen – von Dorfplatz-Events über Seefests bis Kultursommer-Festivals. Ihre Shows verbinden Rock, Austropop und 60s-Hits mit viel Charme und Spielfreude. Auf Social Media und bei Videostreams sind sie aktiv. Die Band steht für musikalische Nostalgie, Mitmach-Stimmung und generationsübergreifende Begeisterung. Medienberichte und Songfeatures erscheinen regelmäßig.
Website | YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder

Paul Rubik

Paul Rubik ist ein burgenländischer Indiepop- und Singer-Songwriter, bekannt für poetische Texte und einen modernen, elektronisch angehauchten Sound. 2024 trat er auf der SongChallenge, verschiedenen Sommer-Bühnen wie dem Picture On Festival und in Clubs von Eisenstadt bis Oberwart auf. Seine Musik verbindet persönliche Stories mit catchy Melodien und atmosphärischem Flair. Neue Videos, Social-Media-Posts und Interviews erscheinen regelmäßig online. Rubik gilt als vielversprechender Newcomer mit wachsender Community.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder

The Most Company

The Most Company ist ein Funk/Pop-Kollektiv aus dem Burgenland, das für mitreißende Grooves, viel Bandleben und originelle Live-Sets bekannt ist. 2024 spielten sie auf regionalen Festivals (Picture On, Starnacht am See), Clubnächten und Freilichtbühnen. Ihr Sound geht von Soul und Funk bis zu modernen Pop-Nummern und lädt zum Tanzen ein. Musikvideos, Session-Clips und Livestreams ergänzen ihre Bühnenpräsenz. Die Band begeistert mit Energie, Spielfreude und Community-Arbeit.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder

VIECH

VIECH ist eine Indiepop-Band mit Wurzeln im Burgenland und Wien, die mit poetischen, gesellschaftskritischen Texten und energiegeladenen Songs Festivalbühnen und Szene-Clubs 2024 eroberte. Sie stehen für kreative Musikvideos, starke Live-Arrangements und eigenwillige Melodien zwischen Indie, Mundart, Electro und Pop. VIECH spielen auf Kultursommer-, Herbstgold-, Picture-On-Festivals und in Eisenstadt, Neusiedl und Oberwart. Social-Media hält die Community up to date, neue Singles und Tourclips erscheinen kontinuierlich.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder

WirVier

WirVier ist ein burgenländisches Pop- und Singer-Songwriter-Quartett, das für harmonischen Gesang, persönliche Texte und einfühlsame Arrangements steht. 2024 spielte die Gruppe auf SongChallenge-Bühnen, Stadtfesten und kulturellen Dorfveranstaltungen im ganzen Burgenland. Ihr Sound kombiniert traditionelle Einflüsse mit modernem Pop und Folk. Die Band teilt regelmäßig neue Musikvideos, Probeclips und Backstage-Eindrücke. Mit stetig wachsender Online-Präsenz ist WirVier eine etablierte Stimme der jungen Szene.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder

Young Rosies

Young Rosies ist eine junge Indie-Rock-Band aus dem Burgenland, deren energetische, gitarrenbetonte Songs 2024 auf Talentbühnen, Sommerfestivals und beim Picture On für Aufsehen sorgten. Sie stehen für zeitgemäßen Rock, engagierte Auftritte und persönliche Songinhalte. Ihre Community wächst über Social Media, Konzertmitschnitte und neue Studio-Tracks. Die Band spielt regelmäßig auch als Support für regionale Größen. Neue Videos, Sessions und Songwriting-Insights sind laufend online.
YouTube | Soundcloud | Instagram | Facebook | Google | Google Bilder