Mother’s Cake

Mother’s Cake

Einleitung und Überblick

Mother’s Cake ist eine der international erfolgreichsten und aufregendsten österreichischen Rockbands der Gegenwart, bekannt für progressive, funkige und psychedelische Sounds und explosive Liveshows.

Biografie & Geschichte

Gegründet 2008 in Tirol von Yves Krismer (Gitarre, Gesang), Benedikt Trenkwalder (Bass) und Jan Haußels (Schlagzeug). Nach Siegen bei Bandcontests und dem internationalem Bandfinale in Wien 2010 feierte das Trio rasch große Erfolge und tourte durch mehr als 20 Länder, darunter Shows als Support für Iggy Pop, Alice in Chains, Tito & Tarantula oder Limp Bizkit. Die Band ist für experimentellen Genre-Mix, Virtuosität und eine beeindruckende Bühnenpräsenz bekannt.

  • Gründung: 2008, Tirol
  • Mitglieder: Yves Krismer, Benedikt Trenkwalder, Jan Haußels

Musikstil & Einflüsse

Progressive Rock, Funk, Psychedelic, Elemente klassischer Rocklegenden wie Led Zeppelin, Mars Volta, Hendrix, mit modernen elektronischen Aspekten und energetischen Jam-Parts.

Diskografie (Auswahl)

  • Creation’s Finest (2012)
  • Love the Filth (2015)
  • No Rhyme No Reason (2017)
  • Live at Bergisel (2018, Videoalbum)
  • Cyberfunk! (2020)
  • Ultrabliss (2024)
  • Mother’s Cake (EP, 2010)
  • Weitere Releases

Texte & Themen

Menschliches Scheitern, Absurdität, Gesellschaftskritik, Utopie, Funk und Party – oft englischsprachig, poetisch oder psychedelisch angelegt.

Live-Auftritte & Tourneen

Intensive Shows auf internationalen Festivals und Tourneen, gefeierte Supportslots und Streaming-Konzerte mit enormer Energie und Improvisation.

Auszeichnungen & Erfolge

  • Sieger Local Heroes Austria 2010
  • Support für Weltstars, Tourerfolg in 20+ Ländern
  • YouTube-Hits wie „Soul Prison“

Kulturelle Bedeutung & Einfluss

Mother’s Cake ist Aushängeschild für progressive und zukunftsweisende Rockmusik aus Österreich und inspiriert mit seinem kompromisslosen Stil viele Nachfolgeprojekte.

Fakten & Sprüche

  • Frontmann Yves Krismer ist für seine ausufernde Bühnenpräsenz berüchtigt.
  • Jams und Improvisation sind zentraler Bestandteil jedes Konzerts.

Medien & Rezeption

Kultstatus in der Szene, gefeierte Alben, internationale Fachpresse und starke Social-Media-Präsenz.

Links & Medien