Erste Allgemeine Verunsicherung (EAV)
Einleitung & Überblick
Die EAV war von 1978 bis 2019 die bekannteste österreichische Satire-Pop- und Kabarett-Rockformation. Gegründet in der Steiermark, im In- und Ausland erfolgreich mit millionenfach verkauften Alben und Fernseh-Hits wie „Bankrobbery“, „Küss die Hand“, „Märchenprinz“, „Burli“[web:88][web:85][web:95].
Biografie & Geschichte
Mix aus Kabarett, Pop, New Wave, Rock und Satire. Viele personelle Wechsel, aber stets mit Frontmann Klaus Eberhartinger, Thomas Spitzer, Mario Bottazzi u.a. Internationale Chart-Erfolge, Bühnenshows, kritische Gesellschaftskommentare und Tourneen mit Millionenbesuchern[web:88][web:95].
Diskografie
- Geld oder Leben! (1985, Fünffachplatin, Chart #1)
- Liebe, Tod & Teufel (1987, Sechsfachplatin, Chart #1)
- Neppomuk’s Rache (1990, Vierfachplatin, Chart #1)
- Nie wieder Kunst (1994, Doppelplatin)
- Amore XL (2007, Platin)
- Neue Helden braucht das Land (2010, Platin)
- Alles ist erlaubt (2018)
Mitglieder
- Klaus Eberhartinger
- Thomas Spitzer
- Anders Stenmo
- Gert Steinbäcker (früher, auch STS)
- Zahlreiche weitere
Auszeichnungen & Erfolge
- Diamantene Österreichische Auszeichnung (über 4,4 Mio. verkaufte Alben)
- Mehrfach Platin und Gold
- Lebenswerk-Preis Amadeus
Kulturelle Bedeutung
Kult für Generationen; gesellschaftliche Satire, politische Kommentare in Popmusik, partytaugliche Hitparaden-Refrains[web:88][web:85].
Trivia & Fakten
- Kostüm- und Bühnenshows mit Persiflage auf Kulturen, Politik und Pop
Zitate
- „An der Copacabana langt der Billa-Chef jetzt an.“
- „Märchenprinz, weil ich so prüde bin.“
Medien, TV, Rezeption
- ORF Shows, ZDF, Sat.1, Fernsehspiele
- Unzählige Videoclips und Live-Mitschnitte