Alkbottle

Alkbottle

Einleitung & Überblick

Alkbottle war eine Kult-Hardrock- und Metal-Band aus Wien, berühmt für ihren derben Humor, Songs über Bier, Feierkultur und donnernde Live-Shows im Dialekt.

Biografie & Geschichte

  • Gegründet: 1990 von Roman Gregory und Christian Zitta, Wien
  • Bekannte Mitglieder: Roman Gregory, Christian Zitta, Marco Billiani, Alex „Mungo“ Brunner
  • Trennung und mehrfaches Revival, endgültiges Aus 2021

Musikstil & Einflüsse

Hard Rock, Heavy Metal, humorvolle Coverversionen, Meidlinger Dialekt-Rock

Bandmitglieder & Besetzung

  • Roman Gregory (Gesang), Christian Zitta (Gitarre), Marco Billiani (Bass), diverse wechselnde Drummer

Diskografie (Auswahl)

  • No Sleep Till Meidling (1993), Blader, fetter, lauter & a bissl mehr (1994, Goldstatus)
  • Wir san auf kana Kinderjausn (1995), Trivialkbottle (1997)
  • Hier regiert der Rock n' Roll (2008), Für immer (2012)
  • Bekannte Singles: Geh scheissn!; Wir san do ned zum Spass; 6 Bier; Rockstar in Austria

Texte & Themen

Bier, Rausch, Party, Wiener Alltag, Satire, ironische Kritik am Rock-Business

Live-Auftritte & Tourneen

  • Legendäre Shows im Wiener Gasometer und bei Festivals, „Fett wia Christkindl“-Touren, Austria-Metal-Treffs

Auszeichnungen & Erfolge

  • Goldene Schallplatte („Blader, fetter, lauter & a bissl mehr“), Kultstatus im gesamten deutschsprachigen Raum

Kulturelle Bedeutung & Einfluss

Kultband der Wiener Spaß-Gesellschaft, inspirierte viele Metalkabarett-Acts; ihr Bier „Alkbottle“ gilt als Szenegetränk

Trivia & Interessantes

  • Ungewöhnliche Promoaktionen, u.a. Auftritte bei Fußballspielen, eigene Hymne für SK Rapid Wien
  • „Fanta Light“ ist eine Dialektparodie auf AC/DCs „Thunderstruck“

Aussagen & Sprüche

„Geh scheißn!“

Medien & Rezeption

  • TV-Musikshows, Radiointerviews, Szeneartikel in Metal-Magazinen und der österreichischen Boulevardpresse