DelaDap

DelaDap

Überblick

DelaDap („Gib mir den Beat“) wurde 2004 vom gebürtigen Prager und Wiener Produzenten Stani Vana gegründet und zählt zu den international erfolgreichsten Electro-Swing-Projekten Österreichs. Die Band verbindet Urban-Gypsy-Jazz-Pop, Balkan Beats und EDM-Neo-Swing und gilt als Speerspitze der „Vienna Electro Swing“-Bewegung.
Wikipedia | Offizielle Website

Entwicklung & Geschichte

DelaDap startete 2004 in Wien mit Musiker:innen aus der ehemaligen österreichischen Monarchie und tourte schnell erfolgreich durch Europa. Die Formation wird seit jeher von Mastermind Stani Vana geführt, der auch als kreative Konstante gilt. Nach dem Hit „Cigani Rusza Angelo“ folgten internationale Erfolge, Kooperationen und Auftritte auf großen Festivals. 2024 feiert die Band ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer Diskografie aus 10 Alben und 69 Singles.
Porträt & Stilbeschreibung

Musikstil

Das musikalische Spektrum: Electro-Swing, Balkan Beats, Urban-Gypsy-Pop, Jazz, House und internationale Pop-Elemente. Besonders beliebt sind ihre tanzbaren, lustvollen Live-Auftritte, bei denen der „unwiderstehliche Drang zum Feiern“ im Mittelpunkt steht.

Bandbesetzung

Zentrale Musiker: Aleksander Stoijic (Gitarre), Jovan Torbica (Bass), gelegentliche Gastvokalisten und eine wandelnde Besetzung, immer angeführt von Stani Vana.
Bandinfo Music Austria

Auszeichnungen & Diskografie

Alben (Auswahl): „Cigani Rusza Angelo“ (2004), „Future Swing“ (2024), Singles wie „Don’t Turn Around“ oder „Crazy Swing“. Zudem Top-Platzierungen in europäischen Clubcharts und Auszeichnungen für Innovation.
20 Jahre DelaDap

Medien & Links

Spotify | YouTube